Natürliche Brustvergrößerung mit Eigenfett
Jetzt Termin vereinbaren
Steckbrief
Jetzt Termin vereinbarenWann eine Brustvergrößerung mit Eigenfett sinnvoll ist
Es gibt verschiedene Möglichkeiten einer Brustvergrößerung, darunter die Brustvergrößerung mit Eigenfett. Diese hat den Vorteil, dass man kein Silikon einsetzen muss, um die Brüste zu vergrößern. Stattdessen entnehmen wir bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett im Vorfeld überschüssiges Fett in Form einer Liposuktion. Durch dieses besonders schonende Verfahren der Fettabsaugung ist es möglich, intakte und vitale Fettzellen zu gewinnen, die wir zunächst aufbereiten, um sie anschließend in die Brust zu injizieren. Auf diese Weise können die Blutgefäße die Fettzellen umschließen, sodass die Fettzellen im Gewebe anwachsen können. Das Ergebnis ist eine äußerst natürlich aussehende Brust. Ein weiterer Grund für eine natürlichen Brustvergrößerung mit Eigenfett ist die Möglichkeit, Asymmetrien zwischen beiden Brüsten auszugleichen. Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ist in vielen Fällen möglich, auch mehrere Körbchengrößen, hierzu beraten wir Sie gern.
Was sind die Vorteile einer Brustvergrößerung durch Eigenfett?
Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett bietet zahlreiche Vorteile. Einer dieser Vorteile ist, dass Sie Ihre Körbchengröße dezent vergrößern können, ohne sich Silikon-Implantate, also Fremdkörper einsetzen lassen zu müssen. Durch die Verwendung von körpereigenen Fettzellen wirkt das Ergebnis einer natürlichen Brustvergrößerung durch Eigenfett besonders natürlich und ästhetisch. Zudem besteht keine Gefahr von Abstoßungsreaktionen des Körpers gegen die eigenen Fettzellen. Gleichzeitig bleibt die Haptik der Brust so natürlich wie zuvor und es gibt keine sichtbaren Narben im Brustbereich. Das gesamte anatomische Erscheinungsbild bleibt vollkommen natürlich, während Sie dennoch Ihrem Traum von einer größeren, volleren Brust realisieren können. Darüber hinaus ist es möglich, das Procedere der Brustvergrößerung mit Eigenfett später zu wiederholen, ebenso wie eine nachträgliche Kombination mit einer Brustvergrößerung mit Implantaten.
Die Haut wird bei einer Eigenfett Brustvergrößerung nur minimal belastet und auch die Erholungszeit ist – verglichen mit anderen operativen Eingriffen – relativ kurz. Sie dürfen beispielsweise bereits nach drei Wochen wieder Sport treiben.
Was ist besser: Brustvergrößerung mit Eigenfett oder mit Implantaten?
Wer über eine natürliche Brustvergrößerung nachdenkt, sollte sich im Vorfeld überlegen, welche Methode am besten geeignet ist, eine Eigenfett Brustvergrößerung oder eine Brustvergrößerung mit Implantaten. Hierbei ist es zum einen wichtig, um wie viel Volumen die Brüste vergrößert werden sollen und welche anatomischen Voraussetzungen gegeben sind. Bei besonders schlanken Frauen kann es beispielsweise sein, dass man nicht genügend Fettzellen entnehmen kann. Als Faustregel gilt, dass man etwa doppelt so viele Fettzellen entnehmen muss, wie man später in die Brust einsetzen möchte. Wer zudem eine Vergrößerung der Brüste um mehr als eine Körbchengröße wünscht, sollte die Methode mit Implantaten wählen. Hierbei besteht jedoch die Gefahr der Abstoßung des Fremdkörpers. Weiterhin sind die späteren Narben durch eine Eigenfett Brustvergrößerung deutlich geringer (nämlich kaum sichtbar), verglichen mit den deutlich sichtbaren Narben, die eine Vergrößerung mit Implantaten hinterlässt.
Vorher-Nachher Bilder natürlicher Brustvergrößerung mit Eigenfett
Gerne würden wir Ihnen Vorher-Nachher Bilder einer durchgeführten Brustvergrößerung mit Eigenfett präsentieren. Leider ist das Präsentieren von Vorher-Nachher Bildern laut § 11 Abs. 1 S. 3 Heilmittelwerbegesetz (HWG) untersagt. Gerne laden wir Sie ein, unsere Kanäle auf Instagram, TikTok und Facebook zu besuchen, um mehr Einblicke und Aktualisierungen zu erhalten.
Was Kunden sagen

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Dann schreiben Sie über das Kontaktformular oder rufen Sie an. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.


